
Die Obertos verfügen mehrheitlich über Anlagen mit alter Bestockung, die auf mehrere Lagen in der Appellation Barolo verteilt sind. Roggeri bringt dank lehmreichem Boden intensive Farben, viel Extrakt und dichtes Tannin, die reine Südlage Rive trägt Wärme, Schmelz und Fülle bei, San Biagio, durch sandigen, leichten Boden geprägt, die eleganten, finessenreichen Noten. Der Ausbau findet während 24 bis 30 Monaten in 2500-Liter-Holzfässern aus slawonischer Eiche statt. Die Mischung ergibt einen besonders komplexen und vielschichtigen Barolo im klassischen Stil: Noten von Kakao, Schokolade und Trockenfrüchten, sehr klar, präzis definiert, mit feiner Würze (Zimt und Nelke), aber auch etwas Lakritze. Am Gaumen gut strukturiert mit feinem und gut eingebettetem Tannin. Dieser Barolo ist nachhaltig, elegant und spannend. Es werden rund 20 000 Flaschen abgefüllt.
Trauben: Nebbiolo
Alkoholgehalt: 14.5%
Auszeichnungen: James Suckling: 92